22 gewindezyklen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 243

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
243
4.22 Gewindezyklen
Der Zyklus ermittelt das Gewinde anhand von „Endpunkt Gewinde",
„Gewindetiefe" und aktueller Werkzeugposition. Die
Hauptbearbeitungsrichtung des Werkzeugs entscheidet, ob ein
Außen- oder Innengewinde gefertigt wird.
Erste Zustellung = „Rest“ der Division Gewindetiefe/Schnitttiefe.
Sie beeinflussen das Gewindeschneiden mit dem Smooth-Threading
(siehe “Gewindeschalter G933” auf Seite 239).
H
Versatzart zum Glätten der Gewindeflanken (default: 0)
H=0: ohne Versatz
H=1: Versatz von links
H=2: Versatz von rechts
H=3: Versatz abwechselnd rechts/links
Ein „Vorschub-Stopp“ wirkt am Ende eines
Gewindeschnitts
Vorschub- und Spindeloverride sind nicht wirksam.
Erstellen Sie das Gewinde mit G95 (Vorschub pro
Umdrehung).
Die Vorsteuerung ist ausgeschaltet.
Zyklusablauf
1
Errechnet die Schnittaufteilung.
2
Fährt einen Gewindeschnitt.
3
Fährt im Eilgang zurück und stellt für den nächsten Schnitt zu.
4
Wiederholt 2...3, bis das Gewinde fertiggestellt ist.
5
Führt die Leerschnitte durch.
6
Fährt auf den Startpunkt zurück.
Parameter