Abschnitt kontur, Abschnitt rohteil, Abschnitt fertigteil – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 143: Seite 143, 4 pr ogr a mmabsc hnit t-k ennung

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

143

4.4 Pr

ogr

a

mmabsc

hnit

t-K

ennung

Abschnitt KONTUR

Der Programmabschnitt KONTUR ordnet die folgende Roh- und
Fertigteilbeschreibung der Kontur „Nummer x“ zu. Die Steuerung
verwaltet bis zu vier Konturen (Werkstücke) in einem NC-Programm.

Ein G99 im Bearbeitungsteil ordnet die Kontur einem Schlitten bzw.
einer Spindel zu.

Abschnitt ROHTEIL

Im Programmabschnitt ROHTEIL beschreiben Sie die Rohteilkontur.

Abschnitt FERTIGTEIL

Im Programmabschnitt FERTIGTEIL beschreiben Sie die
Fertigteilkontur. Innerhalb des Abschnitts FERTIGTEIL verwenden Sie
weitere Abschnittkennungen wie STIRN, MANTEL etc.

Beispiel: „Kontur und G99“

PROGRAMMKOPF

...

KONTUR Q1 X0 Z600

[Kontur 1]

ROHTEIL

...

FERTIGTEIL

. . .

KONTUR Q2 X0 Z900 V2

[Kontur 2]

ROHTEIL

. . .

FERTIGTEIL

. . .

BEARBEITUNG

. . .

N.. G99 Q2 D4

. . .

Q=1..4

V=2

V=0

X

Z

X

Q

Z

X

Z

X

Q

Z

Parameter

Q

Nummer der Kontur (1..4)

X

Nullpunkt-Verschiebung (Durchmessermaß)

Z

Nullpunkt-Verschiebung

V

Lage des Koordinatensystems

„

V=0: das Maschinen-Koordinatensystem gilt

„

V=2: gespiegeltes Maschinen-Koordinatensystem (Z-
Richtung entgegen dem Maschinen-Koordinatensystem)

Wird im NC-Programm nur ein Werkstück bearbeitet, dann
sind die Abschnittkennung KONTUR und das G99 nicht
erforderlich.

Advertising